Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Der Besuch einzelner ausgewählter Vorträge ist möglich. Eine Anmeldung zu den Vorträgen wird aus organisatorischen Gründen erbeten.
Ab 2025 ist der
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 09.09.2025 (15:30 - 17:00 Uhr) - Di. 02.12.2025
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Es wird nicht überraschen, wie schön es vor der eigenen Haustür ist - von Oranienbaum weiterlesen
Ludwig-Lipmann-Bibliothek Roßlau
Di. 09.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Dietrich von Bern ist untrennbar mit der frühmittelalterlichen Sage um die Niebelungen verbunden. Er half dem legendären Hunnenkönig Etzel, die weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 16.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Ein vergnüglicher Vortrags- und Leseabend.
Der Lügenbaron ist bekannt aus Filmen, Büchern und Geschichten, doch kaum jemand weiß, dass eine real
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 23.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Was hat Anhalt-Dessau eigentlich mit den Niederlanden zu tun? Wie haben niederländische Adlige und Siedler Ländereien, Anwesen und Kunst in weiterlesen
Schloss Mosigkau
Do. 25.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Werner Tübkes Monumentalgemälde zum Bauernkrieg in Bad Frankenhausen.
Zwischen 1976 und 1987 entstand in Bad Frankenhausen ein monumentales
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 28.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Die Verbreitung von künstlichem Licht führte in der Zeit der Weimarer Republik zu radikal neuen gesellschaftlichen Vorstellungen über das Verhältnis weiterlesen
Bauhaus, Gropiusallee 38
Do. 06.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Auf Spurensuche nach den Ahnen des Walter Gropius.
Der Architekt Walter Gropius war der Gründer des Bauhauses. Neben Ludwig Mies van der Rohe und
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 11.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Fotograf und Buchautor Jonas Heimbach erzählt in seinem Vortrag von seiner fast dreimonatigen Reise mit dem Rucksack durch Nepal aus dem Frühjahr weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 18.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Ein Museumsbesuch soll vielen Menschen eine Zugänglichkeit und Teilhabe ermöglichen. Dafür macht sich insbesondere die Kuratorische Werkstatt der weiterlesen
Bauhaus Museum, Mies-van-der-Rohe-Platz 1
Do. 27.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr