Hör mal zu, hier rede ich!
Kursnummer: 31601
Info:
Sprecherziehung / Stimmcoaching.
Begegnet man einem Menschen das erste Mal, nimmt man zunächst die äußere Erscheinung und sein Auftreten wahr, man macht sich ein Bild. Den zweiten, nicht minder wertvollen Eindruck gewinnt man, hört man die Stimme und Sprechweise seines Gegenübers. Sie verrät einem vieles über die betreffende Person.
Geschieht das erste Zusammentreffen am Telefon, ohne den optischen Ersteindruck verstärkt sich die Wirkung, den die Stimme des Anderen auf einen selbst hat noch. Klingt der Gesprächspartner sympathisch, fordernd, umgänglich, gebildet? Ist der Klang seiner Stimme angenehm oder zu laut, resonant oder kratzig. Das sind nur einige der Facetten, die man in wenigen Augenblicken wahrnimmt, ganz instinktiv - ein Beweis dafür, wieviel Faszination und Macht die menschliche Stimme besitzt.
Durch das Sprechen transportieren wir Informationen, Gedanken und Gefühle. Ein gekonnt gehaltener Vortrag beeindruckt. Für den Redner oder Rezitator kann es beglückend und ein ganzkörperliches Erleben sein!
Ähnlich intensiv spüren das z.B. Eltern und Großeltern, lesen sie ihren Kindern oder Enkeln abends vor dem Einschlafen eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Dann schlüpfen sie manchmal sogar in die Rolle eines Schauspielers.
Doch häufig fühlt man sich in seiner eigenen Stimme nicht mehr recht wohl, die Brillanz fehlt ihr oder das Sprechen strengt über Gebühr an. Oft benutzen wir unsere Stimmbänder gar falsch oder gehen leichtfertig damit um? Üben & Training ist auch hier das Zauberwort.
Also seien Sie ganz herzlich eingeladen, Ihre Stimme wieder zu entdecken und ihr durch gezielte Artikulations- und Atemübungen eine neue Ausdruckskraft zu verleihen. Neben einem gemeinsamen Sprechtraining in der Gruppe erfahren Sie Wissenswertes über das besondere Instrument "Stimme" und nehmen Tipps für eine gesunde Stimm-Hygiene mit.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die gerne an ihrer Stimm-Präsenz und gekonnten Vortragsweise arbeiten möchten.
Kosten: 31,20 €
-
vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21
Erdmannsdorffstr. 3
06844 Dessau-Roßlau
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 02.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
Di. 16.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
Di. 23.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
Di. 30.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
Di. 13.06.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
Di. 20.06.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Erdmannsdorffstr. 3 | vhs, Kabinett Malen/Zeichnen 2.21 |
