Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Computer
Grundbildung
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 41502

Info: Am Ende wissen, wie es geht. In diesem Kurs geht es um das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Letzte-Hilfe-Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und
zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen

LETZTE HILFE
- richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
- schafft Wissen und Sicherheit für eine sorgende Gesellschaft
- schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern
- wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe.

Sabine Stolle und Antje Hanisch sind zertifizierte Kursleitende für Letzte-Hilfe-Kurse. Das Projekt Letzte Hilfe ist ein Teil von Last Aid International - The Last Aid Movement. Mehr Informationen zu Letzte Hilfe Kursen unter: www.letztehilfe.info.

Kosten: 0,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Di. 19.11.2024 16:30 - 20:30 Uhr Erdmannsdorffstr. 3 vhs, Kursraum 2.12

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Juni 2024

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich