Ein historischer Überblick (vom 17. Jahrhundert bis 1945).
Um die Staatsfinanzen und die Ökonomie, vor allem den Warenhandel, neu zu beleben, wurde
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 11.04.2023 15:30 - 17:00 Uhr
In Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau.
Die Weiße Stadt in Tel Aviv - mit ihren rund 4.000 Bauten - gilt als großes Bauhauserbe in Israel.
weiterlesen
Bauhaus, Raum 2.22, Gropiusallee 38
Do. 27.04.2023 15:30 - 17:00 Uhr
Vom Expressionismus bis zum Opernfilm.
Teil 3 der Vortragsreihe: Künstler*innen jüdischer Abstammung in Musik, Theater und Film des 19. und 20.
weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 02.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr
Der Film "Schindlers Liste" war und ist ein Welterfolg und setzte Oskar Schindler ein filmisches Denkmal. Erika Rosenberg, 1951 als Kind geflohener weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 09.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr
Fast 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus haben sich in Dessau-Roßlau vielfältige Formen der Gedenkkultur entwickelt. Sie begegnen uns z.B. weiterlesen
vhs, Kursraum 2.26
Di. 16.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr