Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Computer
Grundbildung
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 30101-8

Info: Vom Expressionismus bis zum Opernfilm.

Teil 3 der Vortragsreihe: Künstler*innen jüdischer Abstammung in Musik, Theater und Film des 19. und 20. Jahrhunderts
Am roten Faden von Lebenswegen und Karrieren verfolgen wir die Leistung jüdisch stämmiger Künstler und Denker für die Kultur Deutschlands und Europas.

Von Max Reinhardt führt die Spur rasch weg von der Theaterbühne und hin zum Film. Elisabeth Bergner - Schauspielerin bei Reinhardt wie Eleonora Mendelssohn - heiratete den Filmregisseur Paul Czinner. Dieser bewegte sich in der expressionistischen Filmszene der zwanziger Jahre zwischen Fritz Lang, Hans Janowitz und Carl Mayer. Er überlebte die Nazizeit und drehte in den 50er Jahren wieder Filme, u.a. war er Mitbegründer des Opern- und Ballettfilms. Gemeinsam mit Czinner erleben wir ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte und schauen links und rechts nach jüdischen Künstlern bei der Ufa sowie nach dem Film in jiddischer Sprache.

Kosten: 6,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Di. 02.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr Erdmannsdorffstr. 3 vhs, Kursraum 2.25
Di. 02.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr Erdmannsdorffstr. 3 vhs, Kursraum 2.26

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

April 2023

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich