Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Computer
Grundbildung
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 30101-B

Info: Ein Film von Alexa Karolinski, Deutschland 2012, 75 Minuten, deutsche Originalfassung.

In Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau.

Regina Karolinski und Bella Katz haben eine besondere Wohngemeinschaft in Berlin-Charlottenburg: Die beiden in Vilnius und Katowice geborenen jüdischen Frauen haben den Holocaust überlebt, sich in der Nachkriegszeit ein neues Leben in Deutschland aufgebaut, ihre Männer verloren und dann eine gemeinsame Leidenschaft entdeckt - das Kochen. Reginas Enkelin, die Filmemacherin Alexa Karolinski, begleitet die Freundinnen durch ihren Alltag, beobachtet sie bei ihren täglichen Routinen, lauscht ihren Gesprächen über Identität, Zusammenhalt und Heimat. Essen, so wird deutlich, bedeutet Erinnern, Liebe und Gegenwart.

Dr. Werner Möller, Leiter der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau, gibt vor dem Film eine Kurzeinführung zum Thema Bauhaus und Palästina/Israel.

Kosten: 6,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Do. 25.05.2023 15:30 - 17:00 Uhr   Bauhaus, Aula, Gropiusallee 38

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

April 2023

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich