Kursempfehlung:

ab 18.02.2021, vhs, Kursraum 2.25

ab 23.02.2021, vhs, Kursraum 2.26

ab 01.03.2021, vhs, PC-Kabinett 1.26

ab 02.03.2021, vhs, Kursraum E.16

ab 02.03.2021, vhs, Kursraum 1.24
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie das vorläufige Programm des Frühjahrssemesters 2021.
Änderungen - insbesondere aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie - vorbehalten.
Flyer (pdf): Programmübersicht 1,
Programmübersicht 2
Aufgrund der aktuellen Landesverordnung zur Eindämmung der
Corona-Pandemie finden bis 31.01.2021 in der Volkshochschule und im Mehrgenerationenhaus keine Veranstaltungen statt.
Anmeldungen sind jederzeit online oder schriftlich (Post/Fax),
Zahlungsverkehr ist per Überweisung,
Beratungen sind per Email oder telefonisch möglich.
Der Zutritt zum BBFZ ist voraussichtlich frühestens ab 01.02.2021 wieder vorgesehen, wenn der Kursbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Ehrenamtshotline Einkaufshilfe
Die Stadt Dessau-Roßlau bietet über eine Ehrenamtshotline im Mehrgenerationenhaus wieder eine ehrenamtliche Einkaufshilfe.
Unter den Rufnummern
0340 24005546 oder 0340 24005547
erreichen Sie uns in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr (außer an Wochenenden), wenn Sie aufgrund der Corona-Pandemie Hilfe beim Einkaufen von Waren des alltäglichen Gebrauchs benötigen.
Auch Ehrenamtliche, die helfen wollen, können sich hier melden.
Bitte beachten Sie unser Merkblatt für Ehrenamtliche und Hilfesuchende.
Die Volkshochschule Dessau-Roßlau ist eine Einrichtung der Stadt Dessau-Roßlau und dem Amt für Bildung und Schulentwicklung zugeordnet. Die Bildungsstätte ist eine nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt als förderfähig anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung.
Bankverbindung
Empfänger: Stadt Dessau-Roßlau, Amt 40, VHS
IBAN: DE62800535720030005000
BIC:NOLADE21DES
Stadtsparkasse Dessau
Verwendungszweck: 27110.4321000
Verwendungszweck: Name und Kursnummer